Unser Unternehmen

Geschichte

Wir sind ein Familienunternehmen, das inzwischen in der vierten Generation geführt wird. 1922 betrieb die Familie eine Metzgerei in Goeree-Overflakkee (Melissant). Nach der Idee von Cornelis Goedegebuur (dem Urgroßvater von Michiel Goedegebuur), ein Familienunternehmen in Rotterdam zu gründen, sind wir heute, über 100 Jahre später, zu einem beeindruckenden Unternehmen in Rotterdam mit 250 Mitarbeitenden herangewachsen. Inzwischen haben wir den Rotterdamer Unternehmerpreis gewonnen und gehören zu den Top 200 der größten Familienunternehmen in den Niederlanden.

Achtervoeten 1980

Atmosphäre

Wir sind stolz auf unsere flache und informelle Organisationsstruktur, was schlicht bedeutet, dass jeder schnell und einfach ansprechbar ist. Unsere Mitarbeitenden sind ambitioniert und stammen aus allen Altersgruppen und Nationalitäten. Sie sind erfahrene Fachleute, die ihr Handwerk wie keine anderen verstehen und täglich ihr Bestes geben – dabei teilen sie ihr Wissen gerne mit anderen. Gemeinsam starten wir früh morgens in den Tag, arbeiten auf dasselbe Ziel hin, haben Spaß bei der Arbeit und sprechen auch mal Klartext – jedoch immer mit Respekt voreinander. Neben der Arbeit organisieren wir verschiedene Aktivitäten, bei denen wir gemeinsam entspannen und Spaß haben. Wir schauen stets in die Zukunft und überlegen, was besser oder anders gemacht werden kann. Innovation gehört zu unserer Vision. Doch wir schaffen das nicht allein – wir tun dies gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden, die täglich ein Top-Produkt abliefern.

Unsere Mitarbeitenden setzen sich jeden Tag für das bestmögliche Ergebnis ein.

Meisterschaft

Wir sind spezialisiert auf das Ausbeinen und Zerlegen von „Hintervierteln“. Ein „Hinterviertel“ ist der hintere Teil einer Kuh. Aus diesem Teil stammen zum Beispiel Filetsteaks, Rinderfilets oder Rib-Eyes. Wir liefern dieses sorgfältig ausgewählte, hochwertige Rindfleisch an Metzgereien, Restaurants, Einzelhändler, Großhändler und Fleischproduzenten in Europa und darüber hinaus. Wir stehen für die Qualität, die wir versprechen, und arbeiten täglich professionell und verantwortungsbewusst. Dabei stellen wir sicher, dass alles so nachhaltig wie möglich abläuft und verfügen über die höchsten Lebensmittelzertifizierungen (BRCGS und IFS).

Wenn Sie Fleisch essen möchten, wählen Sie „The Better Beef“ von GOEDEGEBUUR.

Voetafdruk

Kleinerer ökologischer Fußabdruck

Wir verarbeiten ausschließlich 100 % europäische „Doppelnutzungsrinder“. Im Vergleich zu anderen Rinderrassen haben Doppelnutzungsrinder einen kleineren ökologischen Fußabdruck. Denn erst nachdem diese „Doppelnutzungsrinder“ uns ein Leben lang mit hochwertigen Milchprodukten versorgt haben, liefern sie schließlich auch köstliches Qualitätsrindfleisch. Damit bieten wir die beste Rindfleischqualität und können einen kleineren ökologischen Fußabdruck garantieren.

Da wir „Doppelnutzungsrinder“ ausschließlich aus Europa beziehen und nicht aus weit entfernten Weltregionen importieren, reduzieren wir zusätzlich die „Food Miles“ unseres Rindfleischs: Weniger Kilometer, weniger Auswirkungen. Der kleinste ökologische Fußabdruck entsteht natürlich durch weniger oder anders Fleisch zu essen – auch das berücksichtigen wir in unseren Zukunftsplänen. Wenn Sie jedoch Fleisch essen möchten, wählen Sie die bessere Option, „The Better Beef“ von GOEDEGEBUUR – damit treffen Sie die richtige Wahl.

Nachhaltigkeit

Die Nachhaltigkeit unserer Geschäfts- und Produktionsprozesse sowie die Reduzierung unseres Wasser- und Energieverbrauchs sind kontinuierliche Anliegen. Darüber hinaus forschen wir an besseren, umweltfreundlicheren Verpackungen und setzen alles daran, in unseren Prozessen so wenig Abfall wie möglich zu produzieren. Unsere Pläne zur Nachhaltigkeit sind nicht unverbindlich: Wir arbeiten mit klar messbaren Zielen, kommunizieren offen und ehrlich über unsere Ergebnisse und haben eine externe Klimapartnerin beauftragt, um unsere Fortschritte zu überwachen. Doch die Herausforderung besteht darin, weiterzudenken – so wie wir es seit über hundert Jahren tun – und nicht stehenzubleiben. Um unsere Welt lebenswert zu halten, kommen wir nicht umhin, weniger oder anders Fleisch zu konsumieren. Und dazu werden wir aktiv beitragen, ohne unsere Geschichte zu verleugnen. Wir sind motiviert, neue Wege zu erkunden, und blicken vertrauensvoll in die Zukunft.

Wir sind motiviert, neue Wege zu erkunden, und blicken vertrauensvoll in die Zukunft.

Gute Zwecke

Seit jeher war es uns wichtig, anderen zu helfen. So stellen wir regelmäßig Mitarbeitende für ehrenamtliche Tätigkeiten frei, beispielsweise für die Tafel in Rotterdam, und unterstützen UNICEF seit 2014 substanziell bei ihrer wertvollen Arbeit. Außerdem tragen wir zu anderen sozialen Initiativen bei, wie der Unterstützung von Sprinting Sophia und der Stiftung „Vrienden van het Sophia“, die sich für die bestmögliche Versorgung kranker Kinder im Erasmus MC, Sophia Kinderkrankenhaus, einsetzt.

Unicef